- Synthetische Pheromone sind artspezifische Duftstoffe, die die Paarung von Schädlingen stören, Schäden und Spritzmittelbedarf verringern – besonders bei Motten (Lepidoptera) – ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen. UC IPM, WSU Tree Fruit
- Sicherheit & Regulierung: Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) sagt, dass gerade Ketten-Lepidopteran-Pheromone (SCLPs) „kein bedenkliches Risiko“ bei bestimmungsgemäßem Gebrauch haben und von Rückstandshöchstgehalten für Lebensmittel ausgenommen sind, bis zu 150 g ai/acre/Jahr. Die EU stuft Semiochemikalien (einschließlich Pheromone) als Wirkstoffe mit geringem Risiko ein. Regulations.gov
- Neuigkeiten 2024–2025: FMC hat Sofero™ Fall-Pheromon in Brasilien für den Herbst-Heerwurm eingeführt; Provivi bringt Pherogen™ für FAW in Australien auf den Markt; Bayer hat eine globale Pheromon-Partnerschaft mit M2i Group ausgeweitet. fmc.com, New AG International, Bayer
- Ein wichtiger politischer Treiber: Das neue Mikroplastikverbot der EU gibt Pflanzenschutzmitteln mit nicht abbaubaren Mikrokapseln eine 8-jährige Übergangsfrist, mit einem Verbot, solche Produkte nach dem 17. Oktober 2031 in Verkehr zu bringen – was den Umstieg auf biologisch abbaubare Träger beschleunigt. Internal Market & Industry
1) Zuerst das Wichtigste: Pheromone sind keine „Hormone“
Hormone wirken im Inneren eines Organismus. Pheromone sind chemische Botschaften, die abgegeben werden, um andere Mitglieder derselben Art zu beeinflussen (bei Schädlingen: „Finde mich und paar dich mit mir“). Im Pflanzenschutz verabreichen wir Insekten keine endokrinen Wirkstoffe; wir überfluten das Feld mit einem künstlichen „Komm-her“-Duft, damit Männchen die Weibchen nicht finden können. Das verhindert die Paarung und die nächste Generation von Larven, die tatsächlich Schäden verursachen. (Wissenschaftler nennen das Paarungsstörung.) Wikipedia
2) Wie synthetische Pheromone Pflanzen schützen
Hauptwirkungsweisen
- Verwirrmethode (MD): Die Luft wird mit dem Sexuallockstoff einer Art gesättigt, sodass Männchen „Geister“-Duftfahnen statt Weibchen verfolgen. Standard bei Äpfeln gegen den Apfelwickler; zunehmend in Nüssen gegen den Pflaumenwickler eingesetzt. WSU Tree Fruit, UC IPM
- Massenfang/Monitoring: Männchen werden in Fallen gelockt, um Spritzungen genau zu terminieren und den Befallsdruck zu verfolgen. (Trécé und Suterra sind große Anbieter von Fallen/Lockstoffen.) trece.com, Suterra
- Locken-und-Töten: Erwachsene werden mit einem Lockstoff zu Mikrodosen von Insektizid in einem Futter-/Pheromontröpfchen gelockt – was den gesamten Insektizideinsatz drastisch reduziert. (z. B. ISCA’s Noctovi und SPLAT Plattformen.) no-tillfarmer.com, phera.info
Anwendungsformen, die Sie im Feld sehen werden
- Passive Dispenser (Drahtbinder/Seile) und Aerosol-„Puffer“, die im Kronenbereich aufgehängt werden – üblich in Obstplantagen/Weinbergen. (Beispiele: Shin-Etsu ISOMATE®, Suterra Puffer®; Semios’ vernetzte Aerosoleinheiten). Suterra, Semios
- Sprühbare Produkte (mikroverkapselte oder Geltröpfchen), Granulate oder Flowables (z. B. ISCA SPLAT), ermöglichen den Einsatz in Reihenkulturen und auf großen Flächen. Suterra, NIFA Reporting Portal
Expertenstimme: „Die Verwirrmethode ist das bevorzugte Mittel, da sie eine geringe Toxizität für Menschen, Nützlinge und die Umwelt aufweist.“ — UC IPM zum Apfelwickler. UC IPM
3) Was ist neu (2024–2025): Produkte, Partner und Politik
- FMC erhielt seine erste brasilianische Zulassung für das Sofero™ Fall Pheromon (Herbst-Heerwurm, Spodoptera frugiperda)—ein bedeutender Meilenstein für Ackerkulturen: „Die Zulassung…in Brasilien markiert einen wichtigen Meilenstein…um leistungsstarke, nachhaltige Pflanzenschutzlösungen für Landwirte bereitzustellen.“ — Ronaldo Pereira, FMC Präsident. fmc.com
- Provivi & AgNova gaben eine kommerzielle Vereinbarung bekannt, um Pherogen™ (FAW) 2025 australischen Landwirten zugänglich zu machen. New AG International
- Bayer × M2i Group erweiterten eine globale Vertriebsvereinbarung für Pheromongels in den USA, Lateinamerika und Asien-Pazifik (2025), was das Engagement großer Unternehmen signalisiert. Bayer, New AG International
- Mikroplastik-Regel (EU): Der REACH-Eintrag 78 der Kommission gewährt Pflanzenschutzmitteln mit synthetischen Polymer-Mikropartikeln (z. B. einige nicht abbaubare Mikrokapseln) eine 8-jährige Übergangsfrist: „Pflanzenschutzmittel…erhielten eine 8-jährige Übergangsfrist und dürfen ab dem 17. Oktober 2031 nicht mehr auf den Markt gebracht werden, wenn sie [Mikroplastik] enthalten.“ Internal Market & Industry
Warum das wichtig ist: Diese Entwicklungen bringen Pheromone in Ackerkulturen (Mais, Reis, Soja, Baumwolle) und fördern biologisch abbaubare Trägerstoffe sowie fermentativ hergestellte Pheromone, um neue Nachhaltigkeitsvorgaben zu erfüllen. AgFunderNews
4) Sicherheits- & Regulierungsüberblick
Vereinigte Staaten (EPA)
- Die EPA-Bewertung 2024 bekräftigt, dass SCLPs eine geringe Toxizität für Säugetiere, vernachlässigbares diätetisches Risiko aufweisen und von Rückstandshöchstgehalten für Lebensmittel ausgenommen sind bis zu 150 g ai/acre/Jahr. Fazit: „Von der Verwendung von SCLP-Produkten sind keine bedenklichen Risiken zu erwarten.“ Regulations.gov
- Die EPA weist außerdem auf eine schnelle Umweltzerstreuung durch Verdunstung und Oxidation hin und erwartet keine Auswirkungen auf Nicht-Zielarten, da Pheromone artspezifisch und nicht tödlich sind. Regulations.gov
Europäische Union
- Die Kommission hebt Semiochemikalien (einschließlich Pheromone) als Wirkstoffe mit geringem Risiko mit angepassten Datenanforderungen hervor; EFSA/EG bieten spezielle Leitlinien für Semiochemikalien.
Ökologischer Landbau
- US- und EU-Bio-Richtlinien erlauben Pheromone in Fallen und/oder Dispensern, da sie das Verhalten beeinflussen und rückstandsarm sind. AMS
EPA (2024): „Von der Verwendung von SCLP-Produkten werden keine bedenklichen Risiken erwartet.“ Regulations.gov
EU (2024): Semiochemikalien „können als Wirkstoffe mit geringem Risiko betrachtet werden.“
5) Funktioniert es wirklich? Feldbelege
- Baumobst (Äpfel): Paarungsstörung gegen den Apfelwickler ist Standard—wird auf ~90 % der Apfelflächen in Washington eingesetzt, reduziert den Insektizideinsatz und verbessert die Robustheit des IPM. WSU Tree Fruit
- Nüsse (Mandeln/Pistazien): Aerosol- und Dispenser-MD sind gängige Praxis gegen Navelorangewurm; Universitäts- und Branchenquellen berichten von deutlicher Schadensminderung und verbessertem ROI, wenn MD Teil eines vollständigen IPM ist (Hygiene + gut getimte Spritzungen + Monitoring). Almonds, Oxford Academic
- Reihenfrüchte (FAW): Feldversuche mit SPLAT FAW und Attract-and-Kill-Strategien zeigen geringere Schäden und manchmal Ertragssteigerungen, während das Insektizidvolumen stark reduziert wird. Pheromone für Reihenfrüchte gehen von Versuchen zu kommerziellen Markteinführungen über (z. B. FMC Sofero, Provivi Pherogen). phera.info, no-tillfarmer.com, fmc.com, New AG International
Wann MD glänzt: moderater Schädlingsdruck, gute Hygiene und flächenweite Anwendung (Nachbarn machen mit). Es ist präventiv – kein Sofort-Rettungsspray. UC IPM
6) Technologien & Beispiele
- Aerosol-„Puffer“: Programmierbare Kanister geben Mikro-Stöße zu Spitzenflugzeiten ab; eine Einheit pro Acre ist bei Nüssen üblich. (z. B. Suterra Puffer® NOW Ace; Semios variabel steuerbares Aerosolnetzwerk). Suterra, Semios
- Passive Dispenser: Hunderte von Punktquellen pro Hektar erzeugen einen dichten Pheromon-„Nebel“ – klassisch für Apfelwickler und viele Weinbergschädlinge. WSU Tree Fruit
- Sprühbare / mikroverkapselte: Mit Standardspritzgeräten ausgebracht; Mikrokapseln steuern die Freisetzung. (Der Trend zu biologisch abbaubaren Trägerstoffen beschleunigt sich, da die EU-Mikroplastikregeln eingeführt werden.) Suterra, Internal Market & Industry
- Gele & Tropfen (ISCA SPLAT): Von Hand oder maschinell aufgetragene Kleckse haften an Laub und setzen wochenlang Pheromone frei; werden auch für Attract-and-Kill mit winzigen Insektizidmengen verwendet. NIFA Reporting Portal
7) Wie sie hergestellt werden: von der Petrochemie zur Fermentation
Historisch stammten viele Pheromonkomponenten aus der mehrstufigen chemischen Synthese – wirksam, aber teuer für große Flächen. Zwei Durchbrüche verändern das:
- Mikrobielle Fermentation: Teams an der DTU/BioPhero entwickelten Hefezellfabriken, um gängige Pheromonalkohole/-acetate von Motten (einschließlich FAW-Komponenten) herzustellen, was niedrigere Kosten und skalierbare Versorgung ermöglicht. PubMedPMC
- Industrielle Skalierung: FMC übernahm BioPhero (2022), um Fermentationspheromone zu industrialisieren – und damit den Grundstein für Reihenkultur-Einführungen wie Sofero™ Fall in Brasilien (2025) zu legen. FMC Corporation, fmc.com
Eine Perspektive in Nature Sustainability aus dem Jahr 2022 zeigt, wie die Produktion von Pheromonen (und Vorstufen) dazu beitragen kann, die Abhängigkeit von älteren neuroaktiven Insektiziden zu verringern. Nature
8) Vorteile (und das Kleingedruckte)
Was Landwirte mögen
- Rückstandsfrei und arbeiterfreundlich; keine Wartezeit vor der Ernte bei den meisten Produkten. Artspezifisch, daher werden Nützlinge und Bestäuber geschont. Regulations.gov
- Resistenzmanagement: Da MD nicht durch Kontakt tötet, ist der Selektionsdruck anders; Übersichten zeigen, dass Insekten langsamer Resistenzen entwickeln, obwohl Wachsamkeit nötig ist. ScienceDirect
Einschränkungen & Risiken, die zu beachten sind
- Kein Allheilmittel: Starker Schädlingszuflug, schlechte Hygiene oder späte Ausbringung können die Wirksamkeit beeinträchtigen; für einige Schädlinge (z. B. Nicht-Mottenarten) gibt es keine kommerziellen Pheromonlösungen. UC IPM
- Resistenz ist selten, aber möglich: In der Literatur sind einige Fälle dokumentiert (z. B. Teeschädlinge, Verhalten von Vorratsschmetterlingen), die MD umgehen, was die Notwendigkeit von Fruchtwechsel und IPM unterstreicht. Cabi Digital Library, ScienceDirect
- Änderungen in der Formulierungspolitik: Die EU-Mikroplastik-Regeln werden die Verwendung von nicht abbaubaren Mikrokapseln im Pflanzenschutz nach dem 17. Okt. 2031 verschärfen; es ist mit schnellen Innovationen bei biologisch abbaubaren Trägerstoffen zu rechnen. Internal Market & Industry
9) Wo die Akzeptanz derzeit am größten ist
- Äpfel/Birnen (Apfelwickler) — seit langem Standardpraxis im pazifischen Nordwesten. WSU Tree Fruit
- Mandeln/Pistazien/Walnüsse (Navelfruchtmotte) — Aerosol- und Dispenser-MD weit verbreitet; die Branche berichtet von verbessertem Schadensausmaß und ROI, wenn kombiniert mit Hygiene und gut getimten Spritzungen. Almonds
- Reihenkulturen (FAW) — neue kommerzielle Ära (FMC Sofero in Brasilien; Provivi Pherogen in Australien) nach Jahren von SPLAT/Attract-and-Kill-Feldversuchen. fmc.com, New AG International, phera.info
10) Schneller Käuferleitfaden (was Sie vor dem Einsatz fragen sollten)
- Druck & Timing: Ist der Schädlingsdruck moderat und vorhersehbar? Können Sie vor dem ersten Flug installieren? (MD ist vorbeugend.) UC IPM
- Flächendeckende Anwendung: Können sich Nachbarn abstimmen? MD wirkt am besten, wenn eine große Fläche behandelt wird. eScholarship
- Hygiene & Überwachung: Werden Sie MD mit Obstgartenhygiene und Pheromonfallen (um den „Fallenstillstand“ zu überprüfen) sowie mit Temperatursummenmodellen für Spritzungen bei Bedarf kombinieren? UC IPM, trece.com
- Formfaktor: Aerosole (arbeitsarm), passive Dispenser (dichte Punktquellen) oder Sprüh-/Gelprodukte (reihenanbaufreundlich)? Passen Sie es an Ihre Kultur, das Blätterdach und Ihr Budget an. Suterra, NIFA Reporting Portal
- Träger & Einhaltung: Wenn Sie sich in der EU befinden, fragen Sie die Anbieter nach biologisch abbaubaren Trägerstoffen, die mit dem Zeitplan für das Mikroplastikverbot kompatibel sind. Internal Market & Industry
11) Stimmen aus der Praxis (Kurz-Zitate)
- EPA (2024): „Es werden keine bedenklichen Risiken durch die Verwendung von SCLP-Produkten erwartet.“ Regulations.gov
- UC IPM: „Verwirrungspaarung ist das bevorzugte Mittel, da sie eine geringe Toxizität aufweist…“ (Apfelwickler). UC IPM
- FMC (2025): „Die Zulassung…stellt einen bedeutenden Meilenstein dar…um leistungsstarke, nachhaltige Lösungen für den Pflanzenschutz bereitzustellen.“ — R. Pereira fmc.com
- EU-Leitfaden (2025): Pflanzenschutzmittel mit Mikroplastik „dürfen ab dem 17. Oktober 2031 nicht mehr in Verkehr gebracht werden.“ Internal Market & Industry
12) Was als Nächstes beobachten
- Pheromone für große Flächen in Mais, Reis, Soja, Baumwolle (Heerwurm, Stängelbohrer), da Fermentation die Kosten senkt und sprühbare Produkte ausgereift sind. PubMed, AgFunderNews
- Biologisch abbaubare Mikrokapseln/Gele zur Einhaltung der EU-Mikroplastikvorschriften und zur Vereinfachung der Zulassungen. Internal Market & Industry
- Intelligentere Paarungsstörung (MD) durch vernetzte Aerosolsysteme und variabler Dosierung basierend auf Fallen-/Kameradaten. Semios
Weiterführende Literatur & Quellen (Auswahl)
- U.S. EPA (2024) Update zur Registrierungsüberprüfung von Straight‑Chain Lepidopteran Pheromones—Risiko, Toleranzausnahme und Ergebnisse zu Nicht-Zielorganismen. Regulations.gov
- Europäische Kommission / EFSA (2024–2025) Leitfaden und Low-Risk-Einstufung für Semiochemikalien.
- EU-Mikroplastik-REACH-Beschränkung (2023/2055) Erläuternder Leitfaden (Ausgabe 2025)—sektorspezifische Übergangsfristen. Internal Market & Industry
- FMC Sofero™ Herbst (2025) Zulassung in Brasilien; Provivi–AgNova (2025) Australien; Bayer–M2i (2025) Expansion. fmc.com New AG International, Bayer
- WSU & UC IPM Seiten zur Paarungsstörung bei Apfel/Apfelwickler und Mandel/NOW. WSU Tree Fruit, UC IPM
- ISCA SPLAT / Lockstoff‑und‑Kill für FAW; Feldergebnisse und SBIR/NIFA‑Zusammenfassungen. NIFA Reporting Portal, SBIR
- Durchbrüche in der Fermentation: durch Hefe hergestellte Pheromone (DTU/BioPhero) und FMC‑Übernahme 2022. PubMed, FMC Corporation
Fazit
Synthetische Pheromone vergiften Schädlinge nicht – sie überlisten sie. Mit nachgewiesener Sicherheit, enger Artspezifität, zunehmenden Reihenkultur‑Produkten und politischem Rückenwind für grünere Technologien werden Pheromone zu einem Grundpfeiler des modernen IPM. Wenn Sie gegen Motten‑Schädlinge kämpfen – besonders dort, wo Rückstände und Bestäuber eine Rolle spielen – ist dies eine Technologie, für die Sie ein Budget einplanen sollten, nicht nur einen Versuch. Regulations.govWSU Tree Fruit
Wenn Sie möchten, nennen Sie mir Ihre Kultur, Zielschädling(e) und Region. Ich kann einen einsatzbereiten MD‑Plan (Fallenanzahl, Ausbringungszeitpunkt und kompatible Produkte) skizzieren, der mit Ihren lokalen Vorschriften und Jahreszeiten abgestimmt ist.