Aktienmarktbewegungen und Gewinn-Highlights
KI-bezogene Aktien führten zu bemerkenswerten Marktbewegungen zum Wochenbeginn. Die wichtigsten Indizes bewegten sich nahe an Rekordhochs angesichts des Optimismus im Handel und in der Technologie – der Nasdaq und der S&P 500 erreichten neue Höchststände investopedia.com – und Investoren stiegen verstärkt in KI-Aktien ein. ServiceNow (NOW)-Aktien stiegen am Montag bis zur Mitte der Sitzung um fast 2 %, nachdem eine optimistische Analystenbewertung von Cantor Fitzgerald die starken Q2-Ergebnisse und KI-Angebote hervorhob nasdaq.com nasdaq.com. Analyst Thomas Blakey bestätigte ein „Overweight“ (Kauf)-Rating und ein hohes Kursziel von 1.200 $ (etwa 22 % über dem aktuellen Niveau) nach dem Gewinnanstieg von ServiceNow nasdaq.com. Er hob die stark zunehmende Einführung der neuen agentic AI-Produkte des Unternehmens (wie die Control Tower-Plattform) hervor und argumentierte, dass die von der Geschäftsleitung angehobene Prognose für das nächste Quartal angesichts des Momentums sogar konservativ sein könnte nasdaq.com.
Andere KI-lastige Aktien verzeichneten ebenfalls hohe Handelsvolumina und Gewinne. Zum Beispiel stieg Super Micro Computer (SMCI) – ein Anbieter von KI-orientierter Server-Hardware – am Montag um etwa 4,16 $ auf 58,63 $, während der führende Unternehmenssoftware-Anbieter ServiceNow bis Handelsschluss um rund 13,8 $ auf 982,6 $ zulegte marketbeat.com. Der Chiphersteller Qualcomm, der Cloud-Riese Salesforce und das Netzwerkunternehmen Arista Networks gehörten ebenfalls zu den Top-KI-Aktien des Tages und spiegeln die anhaltende Investoren-Nachfrage im Sektor wider marketbeat.com. Unterdessen unterstrichen die Quartalszahlen der großen Tech-Konzerne den KI-Boom. Alphabet (Google) meldete einen 14%igen Anstieg des Umsatzes im Jahresvergleich auf 96,4 Milliarden $ (Nettogewinn +19 %) für das zweite Quartal, angetrieben durch außergewöhnliches Wachstum in den KI- und Cloud-Geschäften swingtradebot.com. CEO Sundar Pichai betonte, dass KI nun „über Suche, Cloud und YouTube hinweg“ in großem Maßstab integriert ist swingtradebot.com. Selbst IBM, lange ein Traditionsunternehmen, hat sich „still und leise“ zu einem führenden Anbieter von Unternehmens-KI gewandelt swingtradebot.com – sowohl Alphabet als auch IBM werden trotz ihrer KI-Kompetenz mit Bewertungsabschlägen gehandelt swingtradebot.com, was darauf hindeutet, dass einige KI-Investments noch immer vernünftig bewertet sein könnten.
Wichtige Deals und Partnerschaften im Bereich KI
Angeführt von den Top-Deals der Woche gab Tesla den Abschluss eines bahnbrechenden Abkommens mit Samsung Electronics zur Produktion von Teslas KI-Chips der nächsten Generation bekannt. Das Elektroauto-Unternehmen von Elon Musk unterzeichnete einen Vertrag über 16,5 Milliarden US-Dollar, damit Samsung die kommenden „AI6“-Selbstfahr-Halbleiter von Tesla in Samsungs neuer Fabrik in Taylor, Texas, fertigt reuters.com. Musk bestätigte auf seinem X (Twitter)-Account, dass Samsungs Fabrik in Texas den AI6-Chip herstellen wird, und bezeichnete dies als eine entscheidende Zusammenarbeit, um Teslas Full Self-Driving- und Robotik-Roadmap zu beschleunigen reuters.com. „Samsung hat zugestimmt, Tesla bei der Maximierung der Produktionseffizienz zu unterstützen. Das ist ein entscheidender Punkt, da ich persönlich die Fertigungslinie ablaufen werde, um den Fortschritt zu beschleunigen. Und die Fabrik liegt praktischerweise nicht weit von meinem Haus entfernt“, witzelte Musk und unterstrich damit sein persönliches Engagement reuters.com. Der Tesla-CEO deutete außerdem an, dass die 16,5 Milliarden Dollar „nur das absolute Minimum“ seien und die tatsächliche Produktion um ein Vielfaches höher ausfallen könnte, solange der Vertrag läuft reuters.com.
Investoren begrüßten die Zusammenarbeit: Samsungs Aktie stieg um 6,8 % in Seoul und Tesla sprang um ~4,2 % am Montag nach der Nachricht reuters.com. Branchenanalysten hoben die Bedeutung für Samsungs Foundry-Geschäft hervor, das bisher Schwierigkeiten hatte, große Kunden für das neue Werk in Texas zu gewinnen. „Bisher hatte [es] praktisch keine Kunden, daher ist dieser Auftrag ziemlich bedeutend“, sagte Ryu Young-ho, Senior Analyst bei NH Investment & Securities, und betonte die Wichtigkeit des Deals für Samsung reuters.com. Für Tesla sind die maßgeschneiderten KI-Chips (verwendet für die bordeigenen FSD-Computer und das noch junge Optimus-Roboterprojekt) entscheidend für die Autonomieambitionen. Allerdings liegt die tatsächliche Produktion noch Jahre entfernt – Musk hat angedeutet, dass die aktuelle Generation der AI5-Chips erst Ende 2026 gefertigt wird, was darauf hindeutet, dass AI6 wohl erst um 2027 oder 2028 debütieren könnte (und Tesla ist für Zeitplanverzögerungen bekannt) reuters.com. Kurzfristig wird die riesige Chip-Bestellung Teslas EV-Verkäufe oder den Robotaxi-Start nicht sofort ankurbeln reuters.com reuters.com, aber sie festigt eine strategische Partnerschaft und bietet Samsungs Auftragschip-Sparte einen Rettungsanker. Musks Beiträge zeigten auch, dass Tesla weiterhin eine Multi-Vendor-Strategie verfolgt: Samsung baut den aktuellen „AI4“-Chip und nun AI6, während Foundry-Marktführer TSMC die Zwischen-Generation AI5 fertigen soll investopedia.com. Diese Diversifizierung könnte Tesla helfen, Kapazitäten zu sichern, da die weltweite Nachfrage nach KI-Halbleitern rasant steigt.
Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung kam von Alibaba, das neue KI-gestützte smarte Brillen vorstellte, um im aufkommenden AR/AI-Wearables-Bereich mit Meta Platforms zu konkurrieren. Der chinesische Technologieriese gab bekannt, dass die „Quark“-KI-Brille Funktionen wie freihändiges Telefonieren, Musik-Streaming, Echtzeit-Sprachübersetzung und Live-Meeting-Transkription unterstützt investopedia.com. Die Produkteinführung – noch vor Metas erwarteter, KI-integrierter Ray-Ban-Brille in diesem Sommer – unterstreicht, wie globale Tech-Unternehmen darum wetteifern, KI-Assistenten mit Verbraucherelektronik zu verschmelzen. Alibabas in den USA notierte Aktien stiegen am Montag vorbörslich um etwa 1,5 % nach der Nachricht investopedia.com investopedia.com, da Investoren darauf setzen, dass neue KI-Hardware Wachstumschancen eröffnet.
M&A-Aktivitäten im KI-Sektor
Die Fusions- und Übernahmeaktivität bleibt im KI-Bereich heiß, da etablierte Technologieunternehmen KI-Startups aufkaufen, um ihre Fähigkeiten zu stärken. NICE Ltd., ein börsennotiertes Unternehmen für Kundenerfahrungssoftware, gab einen 955 -Millionen-Dollar-Deal zur Übernahme von Cognigy GmbH bekannt, einem deutschen Startup, das sich auf konversationelle KI für Contact Center spezialisiert hat siliconangle.com. Die Übernahme in bar und Aktien wird Cognigys KI-Plattform (Cognigy.AI) – mit der Unternehmen individuelle virtuelle Agenten für den Kundenservice erstellen können – in die eigene CXone-Suite von NICE integrieren. Investoren begrüßten diesen Schritt: Die NICE-Aktie sprang um etwa 7–8 % im frühen Handel nach der Ankündigung investing.com, was den Optimismus widerspiegelt, dass Cognigys wachstumsstarkes Geschäft den Umsatz von NICE steigern wird. (NICEs organischer Umsatz stieg im letzten Quartal um 6 %, während Cognigy für das nächste Jahr ein ARR-Wachstum von über 80 % erwartet, so die Unternehmen siliconangle.com.) „Dies ist ein Meilenstein für NICE – ein strategischer Schritt, der unsere KI-Innovationsagenda beschleunigt und einen neuen Standard für Kundenerfahrung im KI-Zeitalter setzt“, sagte CEO Scott Russell von NICE und hob die Bedeutung des Deals hervor investing.com. Cognigy bringt eine beeindruckende Liste von Unternehmenskunden mit (über 1.000 Organisationen, darunter Mercedes-Benz, Nestlé und Lufthansa, nutzen seine KI-Agenten) und die Fähigkeit, einen menschenähnlichen Service in über 100 Sprachen zu bieten investing.com. Die Übernahme, die vom NICE-Vorstand einstimmig genehmigt wurde, soll im vierten Quartal 2025 nach behördlicher Genehmigung abgeschlossen werden investing.com. Sie unterstreicht das „KI-Wettrüsten“ im Kundenservice-Sektor, wo etablierte Unternehmen KI-Startups kaufen, um generative KI und Automatisierung in ihre Angebote zu integrieren.Auch kleinere M&A-Transaktionen und Partnerschaften prägten das Bild. So folgt zum Beispiel NICEs Übernahme von Cognigy einem Muster der Konsolidierung im Contact-Center-Technologiebereich, und andere etablierte Unternehmen könnten nachziehen, um mitzuhalten. Unabhängig davon wurde gemunkelt, dass der Chiphersteller Intel und das Silicon-Valley-Startup SiFive ein Geschäft prüfen (obwohl diese Woche nichts daraus wurde), und große Rüstungsunternehmen suchen weiterhin nach KI/ML-Analytik-Spezialisten, um autonome Systeme zu verbessern – was zeigt, wie sich KI-M&A über Branchen von Unternehmenssoftware bis Halbleiter und Verteidigung erstreckt. (Weitere milliardenschwere KI-Übernahmen wurden am 28.–29. Juli neben dem NICE-Cognigy-Deal nicht offiziell bekannt gegeben, aber die Pipeline bleibt aktiv.)
Risikokapital und Investitionen in KI
Der Investitionsrausch in KI-Startups zeigt keine Anzeichen einer Abkühlung. Tatsächlich zeigen Daten von PitchBook, dass die Finanzierung von KI-Startups die Exits bei weitem übertrifft – US-KI-Startups sammelten im ersten Halbjahr 2025 erstaunliche 104,3 Milliarden US-Dollar ein, fast das Dreifache der 36 Milliarden US-Dollar an KI-bezogenen Exits im gleichen Zeitraum pymnts.com. Der Trend wird durch OpenAIs rekordverdächtige Kapitalbeschaffung verkörpert. OpenAI (das Unternehmen hinter ChatGPT) bestätigte, dass es bis zu 40 Milliarden US-Dollar in einer neuen Runde unter der Führung von Japans SoftBank einsammelt, wodurch das Unternehmen mit rund 300 Milliarden US-Dollar bewertet wird wired.com. Diese mehrteilige Finanzierungsrunde – die ursprünglich im März angekündigt wurde – wurde am Montag, den 28. Juli, wieder geöffnet, damit weitere Investoren teilnehmen können wired.com. SoftBank hat sich verpflichtet, jetzt 10 Milliarden US-Dollar und bis Jahresende weitere 30 Milliarden US-Dollar bereitzustellen (vorausgesetzt, OpenAI wird in ein gewinnorientiertes Modell umgewandelt) reuters.com reuters.com. Die restliche Finanzierung soll von Microsoft, Coatue, Altimeter, Thrive Capital und anderen als Co-Investoren kommen reuters.com. Wenn die Runde abgeschlossen ist, wird sie die Bewertung von OpenAI fast verdoppeln im Vergleich zur letzten Runde (eine 6,6 Mrd. US-Dollar-Kapitalbeschaffung im Oktober 2024 bei 157 Mrd. US-Dollar) reuters.com und OpenAI zu einem der wertvollsten privaten Unternehmen der Welt neben SpaceX und ByteDance machen reuters.com.
SoftBanks Gründer Masayoshi Son stellte die Investition in beinahe historische Zusammenhänge. „KI ist eine prägende Kraft, die die Zukunft der Menschheit gestaltet. Unsere erweiterte Partnerschaft mit OpenAI beschleunigt unsere gemeinsame Vision, ihr volles Potenzial zu erschließen“, sagte Son in einer Stellungnahme und betonte das transformative Versprechen, das er in künstlicher Intelligenz sieht reuters.com. Das Kapital wird OpenAI dabei helfen, die Computerinfrastruktur, Forschung und Produktentwicklung auszubauen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden – allein ChatGPT verzeichnet 500 Millionen wöchentliche Nutzer – doch es sind auch Bedingungen daran geknüpft. OpenAI hat zugestimmt, seine Unternehmensstruktur zu überarbeiten und auf ein „Public Benefit“-Modell umzustellen, um die riesige Investition aufnehmen und dennoch die eigene Mission aufrechterhalten zu können (ein Schritt, der von den Regulierungsbehörden in Delaware und Kalifornien genehmigt werden muss) wired.com reuters.com. Einige Analysten haben auf die Ironie hingewiesen, dass mittlerweile derart enorme Finanzierungsrunden im KI-Wettrüsten erforderlich sind. „OpenAI hat sehr ehrgeizige Pläne auf vielen Ebenen und braucht viel Kapital… Die Liste der Investoren, die diesen Umfang unterstützen wollen, ist geschrumpft und könnte im Wesentlichen auf SoftBank beschränkt sein, das selbst möglicherweise nicht über das nötige Kapital verfügt“, bemerkte Gil Luria, Analyst bei D.A. Davidson reuters.com. Mit anderen Worten: Nur eine Handvoll Geldgeber weltweit verfügen über ausreichend große Mittel, um die nächste Phase der KI-Entwicklung zu finanzieren – was sowohl die Chancen als auch die Kapital-Konzentration in diesem Sektor widerspiegelt.
Risikokapitalfinanzierungen in bescheidenerem Umfang setzten sich ebenfalls fort. Im Bereich Cybersicherheit gab Dropzone AI, ein Startup, das autonome KI-Agenten für Security Operations Center (SOC) entwickelt, bekannt, dass es 37 Millionen US-Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Theory Ventures eingesammelt hat siliconangle.com siliconangle.com. Die Plattform von Dropzone nutzt große Sprachmodelle, um als „virtueller Tier-1-Analyst“ zu agieren, der Sicherheitswarnungen automatisch priorisiert und untersucht, um den manuellen Arbeitsaufwand drastisch zu reduzieren siliconangle.com. Die Technologie ist bereits bei über 100 Organisationen im Einsatz, um routinemäßige Bedrohungswarnungen zu bearbeiten, sodass sich menschliche Analysten auf komplexe Vorfälle konzentrieren können siliconangle.com. „Wir treiben einen Generationenwechsel in der Cybersicherheit voran – weg von personalgebundenen, alarmjagenden SOC-Teams hin zu SOC-Teams, die von einer Armee autonomer KI-Agenten unterstützt werden… Dieser Wandel ist nicht optional, sondern essenziell“, sagte Edward Wu, Gründer und CEO von Dropzone siliconangle.com. Die neue Finanzierung erhöht die insgesamt aufgebrachte Summe des Unternehmens auf etwa 57 Millionen US-Dollar und soll in den Ausbau von Integrationen und „agentischen“ KI-Fähigkeiten in der Cyberabwehr fließen siliconangle.com siliconangle.com.
Inzwischen haben mehrere andere KI-Startups in den letzten zwei Tagen Finanzierungsrunden angekündigt, die von Seed-Phase (z. B. Julius AIs 10-Millionen-Dollar-Seed für ein „KI-Datenanalyst“-Tool) bis zur Wachstumsphase reichen. Bemerkenswert ist, dass der Scale AI-Deal bereits früher abgeschlossen wurde (eine gewaltige Investition von 14,3 Milliarden Dollar, angeführt von Meta, in eine Daten-Labeling-Plattform pymnts.com) und Anthropics 3,5-Milliarden-Dollar-Finanzierung in diesem Jahr zeigen, dass sich das Kapital auf wenige große Akteure konzentriert. Investoren argumentieren, dass die größten und kühnsten KI-Wetten „vernünftigerweise um das 10-fache wachsen könnten“, was ihre Bewertungen rechtfertigt pymnts.com. Dennoch, da Risikokapital weiterhin großzügig in KI fließt und es bisher nur wenige große Exits gab, stehen diese Startups unter Druck, letztlich Renditen zu liefern.
KI-Chips, Geopolitik und Markteinfluss
Auf der Hardware-Seite stand Nvidia – dessen Aktie als Symbol der KI-Rallye 2025 gilt – im Mittelpunkt einer bedeutenden geopolitischen Entwicklung. Washington lockerte in diesem Monat die Exportbeschränkungen für Nvidias KI-Chips nach China, wodurch ein im April verhängtes Verbot aufgehoben wurde, und Nvidia nutzte die Gelegenheit sofort. Laut Reuters bestellte Nvidia letzte Woche 300.000 seiner H20-GPUs beim Hersteller TSMC, nachdem die US-Behörden es stillschweigend erlaubt hatten, den Verkauf dieses fortschrittlichen Chips an chinesische Kunden wieder aufzunehmen reuters.com. Zuvor hatte Nvidia von einem großen Vorrat an H20s gelebt, um die chinesische Nachfrage zu bedienen (der H20 ist eine leicht abgespeckte Version des Flaggschiffs H100, angepasst an die Exportregeln). Die neue Bestellung – zusätzlich zu einem bestehenden Lagerbestand von 600.000–700.000 H20-Einheiten – signalisiert, dass die chinesische KI-Nachfrage sogar noch stärker steigt, als Nvidia erwartet hatte reuters.com. Tatsächlich sagte eine Quelle, Nvidia habe ursprünglich geplant, sich auf seinen Vorrat zu verlassen, aber „starke chinesische Nachfrage“ habe die Lage verändert reuters.com. Zum Vergleich: Nvidia verkaufte etwa 1 Million H20-Chips im Jahr 2024 reuters.com; mit dieser Bestellung rüstet sich das Unternehmen effektiv für einen ähnlichen Umfang in naher Zukunft.
Der Versand dieser Chips ist jedoch nicht einfach eine Frage von Bestellungen. Für Nvidia sind weiterhin US-Exportlizenzen erforderlich, um die H20 tatsächlich nach China zu liefern, und bis diese Woche hatte das Handelsministerium die notwendigen Lizenzen für die neuen Aufträge noch nicht genehmigt reuters.com. Diese politische Kehrtwende hat in Washington eine politische Kontroverse ausgelöst. Die Entscheidung, Nvidias Verkäufe zuzulassen, stieß auf überparteiliche Kritik von Abgeordneten, die befürchten, dass China durch den Zugang zu fortschrittlichen KI-Beschleunigern – selbst zu leicht eingeschränkten wie dem H20 – die technologischen Vorteile der USA im Bereich KI untergraben könnte reuters.com. „Die Entscheidung stieß auf parteiübergreifende Verurteilung durch US-Gesetzgeber, die befürchten, dass der Zugang Chinas zum H20 die Bemühungen der USA behindern wird, ihre Führungsposition in der KI-Technologie zu halten“, berichtet Reuters reuters.com. Die Biden- (ehemals Trump-) Regierung argumentierte, der Schritt sei Teil umfassenderer Verhandlungen mit China (einschließlich seltener Erden und anderer Zugeständnisse) reuters.com. Nvidia wiederum hat dafür geworben, dass die weitere Belieferung Chinas für das Geschäft – und sogar strategisch – entscheidend sei. Das Unternehmen und seine Mitbewerber argumentieren, dass es entscheidend ist, chinesische KI-Entwickler als Kunden für US-Chips zu behalten (die auf Nvidias Software-Ökosystem angewiesen sind), damit sie nicht vollständig auf inländische Alternativen wie Huaweis neue KI-Chips umsteigen reuters.com. Tatsächlich hatten chinesische Tech-Giganten von Tencent bis Alibaba bereits Anfang dieses Jahres H20-Großbestellungen aufgegeben, um ihre eigenen KI-Modelle und die Systeme von Start-ups zu betreiben reuters.com. Seit dem Verbot im April boomt in China ein Graumarkt für geschmuggelte High-End-GPUs reuters.com, was unterstreicht, wie begehrt Nvidias Hardware ist. Nvidia warnte sogar, dass das Exportverbot im Frühjahr dazu führen könnte, dass das Unternehmen 5,5 Milliarden US-Dollar an Lagerbeständen abschreiben und geschätzte 15 Milliarden US-Dollar an potenziellen Umsätzen verlieren müsste, falls es bestehen bleibt reuters.com. Kein Wunder, dass CEO Jensen Huang Anfang Juli nach Peking flog, um Kunden zu treffen – er signalisierte, dass Nvidia bei ausreichend großen Bestellungen eine vollständige Wiederaufnahme der H20-Produktion in Betracht ziehen würde., obwohl jeder Neustart aufgrund von Lieferkettenanforderungen mindestens neun Monate Vorlaufzeit benötigen würde reuters.com.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der KI-Chip-Markt zunehmend mit der Geopolitik verflochten ist. Der Aktienkurs von Nvidia schwankte bei jedem Hinweis auf eine Änderung der Exportpolitik. Die Entwicklungen dieser Woche deuten auf eine vorsichtig verbesserte Aussicht für die Belieferung Chinas hin (daher der riesige TSMC-Auftrag), heben aber auch die Unsicherheit hervor – Exportgenehmigungen, politischer Widerstand und das Wettrennen chinesischer Unternehmen um die Entwicklung eigener KI-Chips. Für Investoren in KI-Hardware-Aktien wie Nvidia, AMD, TSMC und ASML sind diese politischen Maßnahmen ebenso bedeutsam wie Produkteinführungen.
Analystenkommentare und Ausblick
Insgesamt zeigen die Nachrichten vom 28.–29. Juli einen KI-Sektor im vollen Tempo – von spektakulären Unternehmensdeals und Investitionsrunden bis hin zu Produktinnovationen und globalem Wettstreit um die KI-Vorherrschaft. Branchenexperten sind sowohl begeistert als auch zurückhaltend in ihrem Ausblick. Führungskräfte wie Elon Musk und Masayoshi Son sind unverblümte Verfechter des transformativen Potenzials der KI, wobei Son KI als „eine prägende Kraft, die die Zukunft der Menschheit gestaltet“ reuters.com bezeichnet, während er enorme Summen investiert, um diesen Glauben zu untermauern. Gleichzeitig mahnen erfahrene Analysten bei aller Euphorie zur Vorsicht. Das schiere Ausmaß des eingesetzten Kapitals erhöht den Einsatz: „OpenAI hat sehr ehrgeizige Pläne… und braucht viel Kapital“, bemerkte Analyst Gil Luria und fügte hinzu, dass nur wenige Investoren die Kapazität (oder den Willen) haben, solche risikoreichen Projekte zu finanzieren reuters.com. Andere weisen darauf hin, dass viele KI-Aktien bereits sehr hoch bewertet sind, obwohl – wie Alphabet und IBM zeigen – nicht jedes Unternehmen mit KI-Kompetenz bis ins Extreme gestiegen ist swingtradebot.com.
Die Meinung der Wall Street ist, dass KI weiterhin der wichtigste säkulare Trend ist, der Tech-Aktien im Jahr 2025 antreibt, aber Erfolg wird Ausführung erfordern. In den kommenden Tagen werden weitere große Tech-Unternehmen (Microsoft, Apple, Amazon) ihre Quartalszahlen vorlegen, bei denen KI-Initiativen im Mittelpunkt stehen, und es wird wahrscheinlich weitere Übernahmen geben, da Unternehmen um KI-Talente und geistiges Eigentum konkurrieren. Vorerst setzt sich der KI-Aktienboom fort, befeuert von Schlagzeilen wie Teslas Chip-Megadeal und OpenAIs Kriegskasse. Solange Unternehmen weiterhin echte Fortschritte demonstrieren – sei es bei Robotaxis auf den Straßen von Shanghai oder KI-Agenten im Contact Center – wird die Begeisterung der Investoren für „alles rund um KI“ anhalten, wobei Analysten und Führungskräfte diesen Moment gleichermaßen als Beginn einer neuen Technologie-Ära einordnen. „KI revolutioniert mehrere Branchen… Risikokapital fließt dorthin, wo der nächste große Durchbruch erwartet wird“, wie es ein Tech-Investor treffend formulierte pymnts.com. Die Entwicklungen dieser Woche machen deutlich, dass die KI-Revolution nicht nur theoretisch ist – sie findet in Echtzeit in globalen Märkten und Vorstandsetagen statt.
Quellen:
- Reuters – Tesla schließt mit Samsung einen 16,5-Mrd.-$-KI-Chip-Deal ab (Aktien steigen) reuters.com reuters.com reuters.com reuters.com
- Reuters – Analysten zum Samsung-Tesla-Deal und Chip-Zeitplan reuters.com reuters.com; Musk postet auf X reuters.com
- Investopedia – 5 Dinge zum Aktienmarkt (Samsung-Tesla-Abkommen; Alibaba KI-Brille) investopedia.com investopedia.com
- Nasdaq/Motley Fool – ServiceNow-Aktie steigt dank Analysten-Optimismus (Q2 übertroffen, KI-Produkte) nasdaq.com nasdaq.com nasdaq.com
- MarketBeat – Top-KI-Aktien am 28. Juli (SMCI, ServiceNow Volumen und Preis) marketbeat.com
- Fool.com über SwingTradeBot – Alphabet Q2-Ergebnisse (KI-getriebenes Wachstum) swingtradebot.com und KI-Bewertungskontext swingtradebot.com swingtradebot.com
- SiliconANGLE – NICE übernimmt Cognigy für 955 Mio. $ (Details zum Deal, Wachstum) siliconangle.com; Investing.com – NICE CEO-Zitat und Cognigy ARR investing.com investing.com
- Reuters über TradingView – OpenAI 40 Mrd. $ SoftBank-geführte Runde (Struktur und Investoren) reuters.com reuters.com reuters.com; Son-Zitat reuters.com; Analystenkommentar reuters.com
- Wired – OpenAI-Finanzierung öffnet am 28. Juli wieder wired.com
- SiliconANGLE – Dropzone AI erhält 37 Mio. $ Finanzierung (autonome SOC-Agenten, CEO-Zitat) siliconangle.com siliconangle.com
- Reuters – Nvidia bestellt 300.000 Chips, nachdem die USA das Verbot aufgehoben haben (Nachfrage aus China) reuters.com reuters.com reuters.com reuters.com; Reaktionen von Abgeordneten und Nvidias Haltung reuters.com reuters.com; Kontext zu China-Bestellungen und entgangenen Umsätzen reuters.com reuters.com
- PYMNTS/CNBC – KI-Risikokapitalfinanzierung 104 Mrd. $ vs. Exits pymnts.com; Investorenperspektiven zu KI-Bewertungen pymnts.com pymnts.com